Angebote: die Teams im Überblick
Wir wollen eine betende, lehrende, lernende und dienende Gemeinschaft sein, die Menschen in ihrem Glaubensleben Jesus Christus nahebringt. Hier geht´s um dich und wo du gerade stehst, was könnte dich davon interessieren?
Das findest Du auf dieser Seite:
Das bedeuten die Symbole:
📅 Wann? Wie oft?
⛪ Wo?
🤝 Was erwarten wir?
👪
Für wen interessant?
Freizeiten
Junge Erwachsene
Leitung: Dustin und Karo
Junge Erwachsenen Freizeit 2025
Ort: Jugendhaus Leinach
vom: 06.06.2025 - 09.06.2025
Wie in jedem Jahr ist auch 2025 wieder Pfingsten. Pfingsten ist ein Tag an dem wir uns daran
erinnern, wie wir als Christen in die Welt gesandt wurden. Dazu wollen wir uns wie jedes Jahr als junge Erwachsene treffen, um ein Wochenende der Gemeinschaft und des geistlichen Auftankens miteinander zu verbringen.
Kommen dürfen alle, die sich als junge Erwachsene fühlen (ab 18) und entweder aktiv als Christen leben oder Interesse an unserem Glauben haben. Ladet daher gern Gäste und Partner jeglichen Geschlechts und Hintergrunds ein.
Unsere Freizeit hat grundsätzlich keine Leiter, sondern nur Teilnehmer und einen Sprecher. Wir sind daher für unser Programm selbst verantwortlich. Dazu gehört Freizeitaktivitäten, das Kochen und Essen sowie Musik, Gebet und zusätzliche geistliche Inhalte. Wenn ihr euch vorstellen könntet, etwas zu diesen Inhalten beizutragen, dann gebt das bitte bei der Anmeldung an. Solltet ihr euch einbringen wollen, habt aber keine konkrete Idee, dann wendet euch gern an uns persönlich oder schreibt auch das einfach in die Anmeldung.
Wir freuen uns über jede Anmeldung und bitten euch, fleißig Werbung zu machen.
Bis dahin, Dustin und Karo

Osterfreizeit Kid's
Unser Herzenswunsch für die Osterfreizeit ist, das wir für die Kids Schlüsselmomente schaffen, die einen nachhaltigen, kraftvollen Glauben bewirken. Das können wir nicht aus eigener Kraft und auch als Mitarbeiterteam mit den Gemeinden im Hintergrund sind wir nicht "stark" genug. Dass kann nur der, der alles ist und ihm wollen wir auf der Osterfreizeit 2025 dafür ganz besonders Raum geben.
Sei live dabei und erlebe es hautnah.
ER-LEUCHTET
Hast du dich schon mal gefragt wie Licht entsteht? Kannst du dir vorstellen, dass du ein Licht in dieser Welt bist? Das und noch viel mehr erwartet dich zum Thema Licht und deine Freunde in spannende Geschichten. Zudem gibt es Musik,Spiele im Wald und Angebote, um selbst kreativ zu werden. Und wenn mal freie Zeit ist, kannst du auf dem Fußballplatz, an den Tischtennisplatten oder auf dem Spielplatz aktiv werden.
Sei dabei!
Wir freuen uns auf dich!

Osterfreizeit Jugend
(Fake) Great News - Osterfreizeit 2025
vom: 13.04.2025 - 18.04.2025
Ort: Jugendherberge Radevormwald
Anmeldeschluss: 06.04.2025 10:49
Schwedische Wissenschaftler haben kürzlich herausgefunden, dass jeder zweite Osterfreizeitteilnehmende heimlich noch am Daumen lutscht!
Krass, oder? Wenn Du dich jetzt fragst "Stimmt das wirklich?", hast du bereits die richtige Einstellung für die Osterfreizeit 2025. Gemeinsam wollen wir die Welt einem Fakten-Check unterziehen und sehen, was bei Gottes Warentest die Note “Sehr gut” bekommen würde. Denn nicht jede Quelle, von der wir täglich hören und nicht mal die Ergebnisse von Google, sind immer wahr oder gut. Und nur weil jemand behauptet, dass irgendwelche ausgedachten skandinavischen Experten eine besondere Entdeckung gemacht haben, hat er nicht automatisch recht…
Um dir die Chance zu geben, 6 Tage von der Quelle zu kosten, die die Wahrheit und das Licht ist, haben wir eine Woche voller Spaß, Musik, Action, Tiefgang und besonderer Gemeinschaft vorbereitet. Wir würden uns freuen, wenn du dich mit uns auf die Suche machst, um das zu finden, was wirklich gut und echt ist.
Wir freuen uns auf dich!
Links zu Freizeitangeboten:
Evangelisation
Alpha-Kurs
Leitung: Pastor Wolfgang Schwarzfischer

Kurzvorstellung: ALPHA beschäftigt sich mit Themen des christlichen Glaubens. Öde? Nö, ganz im Gegenteil. Da ist einmal das gemeinsame Essen der Teilnehmer. Dann die Diskussionsrunden, in denen die eigenen Erfahrungen vorkommen. Und dann der Austausch über die Frage, was das eigentlich mit unserem Leben zu tun hat.
Inhalt: 12 Abende, an denen wir uns mit dem christlichen Glauben beschäftigen:
- Was ist das eigentlich - Glaube?
- Nur ein Krückstock? Alte, weiße Männer? Längst überholt?
- Oder ist da doch mehr…?
Mitgliederklasse
Leitung: Pastor Wolfgang Schwarzfischer
Kurzvorstellung: Was macht unsere Gemeinde eigentlich aus? Dieser Frage gehen wir nach. Wir schauen, wo wir als Gemeinde herkommen. Wir analysieren, wo wir sind. Und wir träumen, wo wir gemeinsam hinkommen könnten.
Inhalt: 3 Einheiten, in denen Begriffe fallen wie Freikirche, Sakramente, wesleyanisch, charismatisch, Frauenordination.
- Nicht alles verstanden?
- Dann ist das deine Gruppe!
BeYou - Biblischer Unterricht
Leitung: Pastor Wolfgang Schwarzfischer
Kurzvorstellung:
Konfirmation, Jugendweihe, Glaubenslehre - jede Gemeinschaft weiß, dass es eine Zeit gibt, in der Kinder nicht mehr Kinder, aber auch keine Erwachsenen sind.
Und wo die 13-15-jährigen Halt und Gemeinschaft brauchen. Und Fragen loswerden können, die sie ihren Eltern NIEMALS stellen würden.
Inhalt:
ca. 15 Monate lang treffen wir uns wöchentlich für 1 ½ Stunden, um miteinander über Gott und die Welt zu reden. Immer wird gelacht, manchmal geweint. Immer gebetet.
Den Abschluss bildet eine Fahrt - und die ist immer toll. Toll für uns Leiter, denn da können wir über die gewordenen Freundschaften staunen.
Taufklasse
Leitung: Pastor Wolfgang Schwarzfischer
Kurzvorstellung: in drei Treffen bereiten sich Menschen, gemeinsam mit dem Pastor, auf die Taufe vor.
Inhalt:
die Taufe ist
DAS Zeichen für den Eintritt in eine christliche Gemeinschaft.
Der Täufling zeigt dabei, dass er als Christ leben will. Dies ist möglich, weil Gott uns dieses Angebot macht: Du kannst auf ewig zu mir gehören. Jesus wird in der Bibel zitiert: "Wer glaubt und sich taufen lässt, den wird Gott retten." (Markusevangelium, Kapitel 16). Eigene Fragen, aber auch die praktischen Aspekte einer Taufe werden in der Taufklasse besprochen.
Mission in der Gemeinde
Leitung: Sebastian
Als Kirche des Nazareners weltweit, arbeiten wir in mehr als 159 Ländern der Welt!
- Unterstützen mehr als 700 Missionare und Mitarbeiter
- Ermöglichen Ausbildung und Training für mehr als 20.000 einheimische Mitarbeiter
- Unterstützen Studenten in fast 50 Bibelschulen und theologischen Seminaren sowie 3 Berufsschulen
- Unterhalten mehr als 60 medizinische Betreuungsstellen und Krankenhäuser
- Und machen evangelistische Radiosendungen in 34 Sprachen, in 72 Ländern
Eigene Projekte und die Zusammenarbeit mit uns nahestehenden Organisationen in unserer Gemeinde sind z.B.:
- Helping Hands e.V. | Website (helping-hands-ev.de)
- paXan – Helping Hands e.V. (helpinghandsev.org)
- Willkommen - Ethiopia Arise and Shine! (ethiopia-arise.org)
- Missionarin Elke Müller mit unserem jährlichen Flohmarkt
- Wycliff e.V. Deutschland – ausgeprochen lebendig – Bibelübersetzung, Alphabetisierung, Schulbildung
Diakonie
Leitung: Pastor Wolfgang Schwarzfischer, Nasreen
Manchmal gerät das Leben aus der Spur und Menschen brauchen praktische Hilfe, Zuspruch oder Trost. Ob in Krisen oder in der Konfrontation mit Leid und Tod: Jeder braucht mal Hilfe! Du hast eine Gabe dafür und die Empathie Menschen individuell auf ihrem Weg zu begleiten.
Gute Gespräche im eigenen zu Hause, ein Spaziergang ins Grüne, ein Besuch im Stadtcafé - Lust auf Geselligkeit und Austausch haben. Man lernt sich besser kennen, spricht über Gemeinsamkeiten und genießt neue Impulse und das Miteinander. Mit einem Fahrzeug oder zu Fuß zum Einkaufen, zum Friedhof oder zum Gottesdienst begleiten.
Du nimmst Anteil!
📅 Nach belieben - x Stunden pro Woche
🤝 Wertschätzung und Achtsamkeit ganz praktisch erlebbar machen
👪 Jeder Helfer ist willkommen
Wir denken an Dich
Leitung: Pastor Wolfgang Schwarzfischer, Gisa und Nasreen
Einen Telefonanruf machen, eine Ansichtskarte schreiben, zum Geburtstag gratulieren, den Gemeindebrief vorbeibringen – ein wir denken an Dich ………. verschenken
📅 1-2 Stunden pro Monat
🤝 Nächstenliebe ganz praktisch - einfach machen!
👪 Jeder Helfer ist willkommen
Shalom Evangelische Gemeinde
Wer wir sind
Wir sind amharisch sprechende Christen
Woran wir glauben
Wir glauben an das Apostolische Glaubensbekenntnis:
Wir glauben an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.
Wir glauben an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben.
Amen.
Gottesdienst:
Unser Gottesdienst findet jeden Sonntag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Der Gottesdienst, bestehend aus Gebet, Lobpreisungen und Predigt des Wortes Gottes, wird auf Amharisch abgehalten.
Unsere Adresse:
Hügelstraße 143, 60431 Frankfurt a. M.
Erreichbar durch die U-Bahnen: U1, U2, U3, U8 bzw. Buslinie 39
Schreib uns, wo du mitmachen möchtest!
Schreib uns, wobei du mitmachen möchtest! Wir melden uns dann umgehend bei dir.
Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Wir werden die von dir hier angegebenen Daten digital und nur für den mit dem Formular verbundenen Zweck verarbeiteten. Mehr zu deinen Rechten, Widerrufs- und Beschwerdemöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.